Automic Workload Automation

 View Only

 Paketierung des ServiceManagerDialogs für eine automatisierte Silentinstallation auf Muliisession-Workern.

Detlef Wendelberger's profile image
Detlef Wendelberger posted Jul 28, 2025 07:32 AM

Hallo zusammen,

wie arbeiten mit Multisession-Clients und können selber keine Installationen vornehmen.

Die zu installierende Setup.EXE Datei des ServiceManagerDialogs lässt aber keinerlei Parameter für eine notwendige Silentinstallation zu.

Um Software automatisiert mit Microsoft Configuration Manager verteilen zu können, muss die Software jedoch zuvor so paketiert werden, dass diese ohne Benutzerinteraktion (Silent) entweder per PowerShell Skript oder noch besser per MSI (Windows Installer) verteilt und vom MCM Agenten auf den Clients/Servern aufgerufen werden kann.

Am besten und zeitgemäßesten ist die Verwendung von MSI. Diese haben per Definition die benötigten Silent Parameter.

Von Fujitsu kam die Aussage:

...der CA Support kann hierzu nur die Auskunft geben, das keine vorgefertigten Paketierungen existieren.
Diese müssen entweder von uns oder von Ihnen selbstständig erstellt werden.

Hat jemand von Euch das selbe Problem, und wie kann man das lösen?

Viele Grüße

Detlef

Friedrich Schallenberger's profile image
Friedrich Schallenberger

Hallo Detlef,

Wir haben uns damals schon mit  diesem Problem herumgeschlagen. 
Eine Lösung damals war ein Autopack (Aufzeichnung der installation) zu erstellen und die installierten Dateien, RegKeys, Inis, usw dann während der Auslieferung anzupassen. Im MCM kenne ich mich leider nicht aus, ob das hier möglich ist. 
Unser Wissen stammt noch aus der Frühzeit mittels Tivoli Software Packaging,
Hoffe die Info hilft dir weiter
Grüße 

Fritz

Stephan Mannert's profile image
Stephan Mannert

Hallo Detlef,

die setup.exe ist ist für den ServiceManagerDialog nicht notwendig. Du kannst die UCYBSMDi.exe und UCYBSMDi.ini auch einfach zusammenzippen und dann in ein gewünschtes Verzeichnis entpacken. ;)

Die CA.PKI Komponente wiederum musst du, falls noch notwendig, einmal mit der entsprechenden setup.exe installieren:

    setup.exe install caller=uc4 verbose

    type %temp%\capki_install.log

Schöne Grüße

Stephan