Guten Morgen,
ich habe nicht von Oracle sondern von DB2 auf PostgreSQL migriert, grundsätzlich sollten die folgenden Aussagen aber auch für eine Migration von Oracle gültig sein. Meiner Erfahrung nach sind alle Broadcom PostgreSQL Dokus vor V12.3 eher dürftig. Auch wenn nicht 12.3 verwendet wird, würde ich die früheren Dokus ignorieren.
-Wird aktuell UTF-8 für die AE-Datenbank unterstützt?
Ja wird unterstützt. Wir haben unsere DB auch mit UTF8 laufen lassen. Anlegen mit ENCODING='UTF8'
-Laut der Dokumentation war als Beispiel für ENCODING=LATIN1 gesetzt.
Das hat mich bei einem der ersten Versuche auch irritiert und dann auch später zu Problemen mit der DIVB geführt beim starten des Systems. Wir haben dann LATIN9 verwendet, ist letztendlich auch der Zeichensatz den wir benötigen. Ich habe dafür in den Ini Datein SQLDRIVERCONNECT = {...} client_encoding=LATIN9 gesetzt. Es lässt sich auch in der DB das Client Encoding setzen: https://www.postgresql.org/docs/9.3/multibyte.html
Generell ist die DIVB auch bei uns ein Stolperstein gewesen. Probleme hatten wir auch damit, dass die Typen bei der Migration nicht sauber, bzw wie von Automic benötigt umgesetzt wurden: https://docs.automic.com/documentation/webhelp/english/ALL/components/AE/latest/DB%20Schema/db/_structure/HTML/DIVDB.html
Lohnt sich ggf. kurz zu prüfen.
Viel Erfolg!
Original Message:
Sent: 03-03-2020 07:24 AM
From: Marek Ploetz
Subject: AE-DB encoding V12.2
Hallo Community,
wir testen gerade das Upgrade von V11.2.1 nach V12.2.4
In diesem Zuge wollen wir die Datenbank für die AE von Oracle 11g nach Postgresql 10 migrieren.
Wir haben für die AE-Datenbank als ENCODING=UTF-8 gesetzt, da das bei uns der default ist.
Folgenden Fehler haben wir beim DB-Load bekommen:
U00003590 UCUDB - DB-Fehler: 'ERROR: invalid byte sequence for encoding "UTF8": 0xdc 0x62', '', '', ''
U00003592 UCUDB - Status: '22021' NativeError: '3452617' Msg: 'invalid byte sequence for encoding "UTF8": 0xdc 0x62'
Hat jemand Erfahrung mit eine der folgenden Zenarien:
- Wird aktuell UTF-8 für die AE-Datenbank unterstützt?
- Falls ja, wie können wir den o.g. Fehler abstellen?
- Falls nein, ist UTF-8 in eine der folgenden Automic-Versionen geplant?
- Laut der Dokumentation war als Beispiel für ENCODING=LATIN1 gesetzt.
Wird LATIN9 auch unterstützt (hier kam zumindest kein Fehler beim DB-Load)?
Vielen Dank für die Beantwortung unserer Fragen
Viele Grüße
Marek