Script-Funktion: Prüft, ob ein Datum gültig ist.
VALID_DATE(Date)
Syntax |
Beschreibung/Format |
---|---|
Datum |
|
Rückgabewerte |
---|
"Y" - Es ist ein gültiges Datum. |
Die Angabe eines Datumsformats ist optional. Wird kein bestimmtes Datumsformat verwendet, muss das Datum in den Formaten "JJMMTT" oder "JJJJMMTT" angegeben werden. Als Trennzeichen zwischen Datumsformat und Datum sind Doppelpunkt oder Semikolon erlaubt.
Liefert die Funktion den Rückgabewert "N", dann können Sie mit Hilfe der Script-Sprachmittel zur Fehlerbehandlung den aufgetretenen Fehler analysieren.
Das Beispiel überprüft, ob das Jahr 2001 ein Schaltjahr ist. Das Ergebnis (N) wird im Aktivierungsprotokoll ausgegeben.
:SET &RET#=VALID_DATE("DD.MM.YYYY:29.02.2001")
:PRINT &RET#
Siehe auch:
Script-Sprachmittel | Beschreibung |
---|---|
Prüft, ob ein Datum in einem Kalenderbegriff enthalten ist. |
|
Prüft, ob eine Zeit gültig ist. |
Script-Sprachmittel - Datum und Zeit
Datums-, Zeit- und Periodenformate
Allgemeines zum Script
Script-Sprachmittel - Alphabetische Auflistung
Script-Sprachmittel - Funktionelle Gliederung